Körperpflege

Category

Schulung der Firma Glynt
„Wir bei Glynt möchten Menschen zu außergewöhnlichem Wohlbefinden verhelfen, indem wir sie auf dem Weg zu natürlich schönem Haar begleiten.“ – so lautet das Leitbild des Unternehmens Glynt. Auf Einladung der Fachlehrerin und Friseurmeisterin Michaela Hammer besuchten GLYNT-Fachtrainer Johannes Häußer und Vertriebsprofi Petra Fahrenkamp die Abteilung Körperpflege der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Ziel des Besuchs...
Read More
Schüler stylen Schüler
Ein kreatives Projekt des 3. Lehrjahres Am 17. Februar 2025 fand das innovative Projekt „Jeder kann schön sein – Schüler stylen Schüler“ statt, das von den Auszubildenden des 3. Lehrjahres organisiert wurde. Die Auszubildenden besuchten die Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen, eine Schule mit Sekundarstufe, um dort ihre Mitschüler zu stylen. Konrektor Rainer Gsell begrüßte die Anwesenden und...
Read More
Seit September 2024 unterrichtet die Obermeisterin der Friseurinnung Michaela Hammer an der GS MGH. Ihre originellen Projektideen begeistern schon jetzt Kollegium und Schüler*innen. Im Rahmen von Lernfeld 13 „KOMPLEXE Dienstleistungen“ hatte sie mit der K3FR die Projektidee „Silvester- und Galafrisuren“ erstellen zu lassen. Theorielehrerin Frau Lammer machte sofort mit und ließ im BT- Unterricht in...
Read More
Rede bei des Schulleiters OStD Peter Wöhrle
Am 20.06.2024 überreichte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim 96 AbsolventInnen der Sommerprüfungen der dualen Ausbildung ihre wohlverdienten Zeugnisse in den Abteilungen Metall, Elektro, Nahrung und Körperpflege. Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Herr und StR’in Broens Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Gaukel und StR Nixdorf Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Schroth und StR...
Read More
Modelle mit modernen Färbetechniken
In den Pfingstferien führte die Obermeisterin der Friseurinnung Frau Michaela Hammer die überbetriebliche Ausbildung, kurz ÜBA, für das zweite Ausbildungsjahr Friseure durch. Modelle mit modernen Färbetechniken Modelle mit modernen Färbetechniken Modelle mit modernen Färbetechniken Neben viel Fachwissen und praktischen Übungen durften die Schülerinnen an eigenen Modellen moderne Färbetechniken und neue Haarfarben erproben. „Es war sehr...
Read More
Körperpflege Rockabilly
Schülerinnen der K2FR schlüpfen in die Rolle von Rockabilly- Girls. Im Rahmen von LF 6 „Nichtdauerhafte Frisuren gestalten“ mussten sich die Schüler*innen zunächst mit dem Wandel von Schönheitsidealen befassen. Besonders die 50iger Jahre mit dem Rock `n Roll- Style gefiel gut, zumal dieser Look auch aktuell von vielen jungen Menschen getragen wird und geradezu ein...
Read More
„Tradition trifft Innovation“ lautete das Motto des diesjährigen „Abend des Handwerks“. 26 Betriebe kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises, der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, der Kreishandwerkerschaft des Landkreises und der hfcon GmbH aus Künzelsau zusammen. Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes...
Read More
„Eintritt ins Berufsleben“ ist das erste Lernfeld, das Schülerinnen im ersten Ausbildungsjahr zur Friseurin bearbeiten. In diesem Zusammenhang diskutierten die Schülerinnen mit ihrer Fachlehrerin Frau Lammer, was es ausmacht, um (immer) gerne arbeiten zugehen, um sich wohlzufühlen bei Arbeit und Schule. Neben wichtigen Aspekten wie Wertschätzung, respektvoller Umgang usw. bemerkte ein Schüler, dass es auch...
Read More
Verabschiedung der Berufsschulklassen
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ehrte in einem feierlichen Rahmen ihre erfolgreichen AbsolventInnen der Berufsschule zum Sommertermin 2023 in der Aula. Die Klasse E3BTU mit Fachlehrern Die Klasse E3EG mit Fachlehrern Die Klasse E3FI mit Fachlehrern Die Klasse E3FS mit Fachlehrern Die Klassen E3ME1 und E3ME2 mit Fachlehrern Die Klassen H3BA und K3FR mit Fachlehrern...
Read More
Vorbereitungen auf den Tag der offenen Tür
Anlässlich des anstehenden Tags der offenen Tür am 5. März an der GSMGH, machten sich die Schüler*innen der Abteilung Körperpflege Gedanken, mit welchen Aktionen sie das Interesse der Besucher wecken könnten Schnell kam die Idee auf, Fotowandaufsteller mit historischen Gewändern und Frisuren selbst zu gestalten. Gemeinsam mit Herrn Nahm, Technischer Lehrer Metall, wurden die Stellwandrohlinge...
Read More
1 2 3 4
error: Der Inhalt ist geschützt !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content