Optimale Bedingungen und geradezu frühsommerliche Temperaturen führten zu einem neuen Teilnehmer-Rekord beim 18. Bad Mergentheimer Stadtlauf 2025. Unter den 2101 gemeldeten Sportlern waren auch wieder Läufer der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Die Lehrkräfte Michael Bauer und Stephan Lurz vertraten als Team „GSMGH – Gewerbliche Schule Bad Mergentheim“ die Schule beim größten Sportereignis in der Kurstadt.Sportlich...Read More
Nach einem bereits sehr erfolgreichen und produktiven Besuch der zwei französischen Repräsentanten unserer Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitet du Sud Gironde“ Mitte Januar durften nun auch zwei Lehrkräfte der GSMGH – Jürgen Tapparelli und Kristin Weiser – nach Langon fahren. Am Montagmorgen wurden die zwei entsandten Lehrkräfte vom Schulleiter Monsieur Vanderplancke...Read More
SchülerInnen der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim entwickeln als Erasmus-Projekt in Kooperation mit ihren Partnerschulen in Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) Escape-Rooms im beliebten Online-Computerspiel Minecraft Schon im Februar durfte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ihre Gäste aus Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) zum offiziellen Startschuss des Erasmus-Projekts begrüßen, das insgesamt bis Mai 2026 dauern wird...Read More
Die Stadtbücherei Bad Mergentheim und die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim haben ihre erfolgreiche Kooperation und Bildungspartnerschaft erneuert. Diese Partnerschaft, die bereits seit mehreren Jahren besteht, zielt darauf ab, die Lesekompetenz und Medienbildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen den Zugang zu einer breiten Palette an Literatur und weiteren Bildungsressourcen zu ermöglichen. Die Gewerbliche...Read More
Vier Schüler des Technischen Seminarkurses am beruflichen Gymnasium der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim der Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik hatten in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, ihre innovativen Arbeiten auf der Didacta 2025 in Stuttgart, der größten Fachmesse für Bildungswesen in Europa, vorzustellen. Die Einladung erfolgte durch das Zentrum für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung, welches damit die...Read More
Ein kreatives Projekt des 3. Lehrjahres Am 17. Februar 2025 fand das innovative Projekt „Jeder kann schön sein – Schüler stylen Schüler“ statt, das von den Auszubildenden des 3. Lehrjahres organisiert wurde. Die Auszubildenden besuchten die Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen, eine Schule mit Sekundarstufe, um dort ihre Mitschüler zu stylen. Konrektor Rainer Gsell begrüßte die Anwesenden und...Read More
Im Januar hieß es für die Klassen ITG13 und TG13: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Theater! In Heilbronn erlebten die Schüler und Schülerinnen eine besondere Inszenierung von Corpus Delicti von Juli Zeh – einer Abiturlektüre, die zentrale Fragen zu Freiheit, Verantwortung und staatlicher Kontrolle aufwirft. Das Stück spielt in einer Zukunft, in der die...Read More
Am Mittwoch, den 15.01.2025, war es endlich so weit. Nach einigen Telefonaten und E-Mails, um bereits die Termine für den Frankreichaustausch 2025 festzulegen, durfte unsere Schule zwei französische Lehrer, Nicolas Ribes und Sébastien Theux, empfangen, die den weiten Weg von unserer neuen Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde“ in...Read More
Der Unterricht für angehende Landmaschinenmechatroniker an der Berufsschule im ersten Ausbildungsjahr (1BfR = Einjährige Berufsfachschule für Kfz) bietet eine praxisnahe und innovative Möglichkeit, Theorie und Handwerk zu vereinen. Die Restaurierung eines Traktors des Typs Fendt Farmer 2 FW 139. Dieses Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, den Umgang mit diesem speziellen Fahrzeug schon...Read More
Am Freitag, dem 12.07.2024, unternahmen verschiedene Klassen der Gewerblichen Schule in Bad Mergentheim eine beindruckende Gedenkstättenfahrt in die Gedenkstätte Buchenwald. Trotz des anhaltenden Regens während der gesamten Hinreise, klarte es bei der Ankunft in der Gedenkstätte plötzlich auf, und das Wetter blieb bis zur Rückfahrt trocken. Die Führung durch die Gedenkstätte Buchenwald wurde vom fachkundigen...Read More