Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Siddharta Gautama Buddha) Schüler beim gemeinsamen Weihnachtsbaum schmücken Weihnachtsbaumschmuck vom 3D-Drucker der Weihnachtsbaum wird geschmückt SMV-Lehrerinnen mit dem Weihnachtsbaum Logos der beiden Schulen als Weihnachtsbaumschmuck SMV-Lehrerinnen mit den Schulleitungen Weihnachtsbaum schmücken...Read More
„Tradition trifft Innovation“ lautete das Motto des diesjährigen „Abend des Handwerks“. 26 Betriebe kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises, der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, der Kreishandwerkerschaft des Landkreises und der hfcon GmbH aus Künzelsau zusammen. Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes Schüler und Lehrer beim Tag des Handwerkes...Read More
„Treffen der ehemaligen Arzthelferinnen aus dem Ausbildungsjahrgang 1993″ Vergangenes Wochenende trafen sich Schülerinnen, die im Jahr 1993 ihre Ausbildung zur Arzthelferin, wie man damals noch sagte, begonnen hatten, an der GS MGH mit ihrer ehemaligen Deutschlehrerin Frau Lammer, die ebenfalls in diesem Jahr ihre Tätigkeit als Lehrerin begann. Im Namen der Schulleitung begrüßte sie die...Read More
„Eintritt ins Berufsleben“ ist das erste Lernfeld, das Schülerinnen im ersten Ausbildungsjahr zur Friseurin bearbeiten. In diesem Zusammenhang diskutierten die Schülerinnen mit ihrer Fachlehrerin Frau Lammer, was es ausmacht, um (immer) gerne arbeiten zugehen, um sich wohlzufühlen bei Arbeit und Schule. Neben wichtigen Aspekten wie Wertschätzung, respektvoller Umgang usw. bemerkte ein Schüler, dass es auch...Read More
Am 19.07.2023 verabschiedete die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim Ihre AbsolventInnen der Abteilung Gesundheit in einem feierlichen Rahmen. Alle 58 Prüflinge traten erfolgreich an und erzielten einen bemerkenswerten Gesamtschnitt über alle drei Klassen von 2,1. Rede des Schulleiters Wöhrle Rede von Herrn Überreichung der Zeugnisse durch Herrn Überreichung der Auszeichnung Dank der Schülerinnen an die Fachlehrer...Read More
Am 19.07.2023 ehrte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim Ihre 11 Absolventen der zur Fachschulreife führenden Zweijährigen Berufsfachschule in den Ausrichtungen Elektrotechnik und Metalltechnik.Junge Menschen hätten häufig zu prüfen, was im Leben zu ihnen passe und brauchten dann Mut, zuzugreifen. So begann Schulleiter Herr OStD Peter Wöhrle seine Ansprache zur Überreichung der Zeugnisse. Viele der jungen...Read More
Am 19.07.2023 besuchten die Fachinformatiker des zweiten Lehrjahres der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim das Rechenzentrum der Würth IT in Waldzimmern.Nach einer kleinen Begrüßung erhielten die Besucher erste Einblicke und Eindrücke in das Untergeschoss des Standortes. Essenzielle Räume wie die Belüftungsanlage, Stickstofflöschanlage und der USV-Raum, welcher mit zwei Dieselaggregaten mit insgesamt ca. 60.000 Liter versorgt wird,...Read More
Am 15.07.23 fand in der Asmundhalle Assamstadt in feierlichem Rahmen die Zeugnisübergabe an die diesjährigen AbiturientInnen der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim statt. Mit den Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik erhielten 39 SchülerInnen die Allgemeine Hochschulreife verliehen. Der Gesamtdurchschnitt lag bei lobenswerten 2,4. 2023 Abschlussklasse ITG13 2023 Abschlussklasse TG13-1 2023 Abschlussklasse TG13-2 2023 Abschlussklasse ITG13 2023 Abschlussklasse...Read More
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ehrte in einem feierlichen Rahmen ihre erfolgreichen AbsolventInnen der Berufsschule zum Sommertermin 2023 in der Aula. Die Klasse E3BTU mit Fachlehrern Die Klasse E3EG mit Fachlehrern Die Klasse E3FI mit Fachlehrern Die Klasse E3FS mit Fachlehrern Die Klassen E3ME1 und E3ME2 mit Fachlehrern Die Klassen H3BA und K3FR mit Fachlehrern...Read More
Am 22.06.23 trafen sich geladene Gäste, PreisträgerInnen sowie Mitglieder des schuleigenen Fördervereins der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim, dem Verein für berufliche Bildung. 1. und 2.Vorsitzender des VbB 3.Vorsitzender beim Verlesen des Kassenberichtes Preisträger des VbB Auf die Einladung des 1. Vorsitzenden des Vereins hin, Herrn Holger Englert, versammelten sich die TeilnehmerInnen bei der VS in...Read More