Berufsschule

Category

Berichte

Verabschiedungsfeier der Abt. Gesundheit
Am 19.07.2023 verabschiedete die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim Ihre AbsolventInnen der Abteilung Gesundheit in einem feierlichen Rahmen. Alle 58 Prüflinge traten erfolgreich an und erzielten einen bemerkenswerten Gesamtschnitt über alle drei Klassen von 2,1. Rede des Schulleiters Wöhrle Rede von Herrn Überreichung der Zeugnisse durch Herrn Überreichung der Auszeichnung Dank der Schülerinnen an die Fachlehrer...
Read More
Besuch der Fachinformatiker mit Fachlehrer bei Würth IT
Am 19.07.2023 besuchten die Fachinformatiker des zweiten Lehrjahres der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim das Rechenzentrum der Würth IT in Waldzimmern.Nach einer kleinen Begrüßung erhielten die Besucher erste Einblicke und Eindrücke in das Untergeschoss des Standortes. Essenzielle Räume wie die Belüftungsanlage, Stickstofflöschanlage und der USV-Raum, welcher mit zwei Dieselaggregaten mit insgesamt ca. 60.000 Liter versorgt wird,...
Read More
Verabschiedung der Berufsschulklassen
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ehrte in einem feierlichen Rahmen ihre erfolgreichen AbsolventInnen der Berufsschule zum Sommertermin 2023 in der Aula. Die Klasse E3BTU mit Fachlehrern Die Klasse E3EG mit Fachlehrern Die Klasse E3FI mit Fachlehrern Die Klasse E3FS mit Fachlehrern Die Klassen E3ME1 und E3ME2 mit Fachlehrern Die Klassen H3BA und K3FR mit Fachlehrern...
Read More
Übergabe der Messwerkzeuge
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim darf sich sehr glücklich schätzen. Initiiert durch Fachlehrer Karsten Rehberg erhielt die GSMGH einen Klassensatz spezieller Instrumente der Fertigungsmesstechnik kostenfrei von AUKOM. Messübungen mit Schüler und Lehrer Ablesen der Messergebnisse Messübungen eines Schülers Handhabung eines Messschiebers Unterstützung des Lehrers beim Messen Digitale Übersicht der Messergebnisse „Für die erfolgreiche Bewältigung beruflicher...
Read More
Am Sonntag, den 05.03.2023, begrüßte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim alle Interessierten zu ihrem Tag der offenen Tür von 11 Uhr an bis 16 Uhr.Nach dem Ende der Pandemie öffnete die GSMGH ihre Türen für die Öffentlichkeit, um das Potenzial der Schulgemeinschaft und die damit verbundenen Chancen für eine persönliche und individuelle Lernerfolgsgeschichte an der...
Read More
Übergabe Linux-Zertifikate an Fachinformatiker
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim gratuliert 5 SchülerInnen der Fachinformatiker-Klassen zur erfolgreichen Teilnahme am Linux Essentials-Kurs unter der Leitung von Fachlehrer Ralph Gaukel. Der Stellenwert von Linux nimmt weltweit weiter zu, da Einzelanwender, Regierungsstellen und Branchen von der Automobil- bis zur Weltraumforschung auf Open-Source-Technologien setzen. „Diese Form von Expansion in der unternehmerischen Struktur definiert die...
Read More
Abschlussklasse M4IM
Am 09.12.2022 verabschiedete die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ihre Auszubildenden in einem feierlichen Rahmen zu Ehren Ihrer beachtlichen Leistungen mit einem Gesamtschnitt von 2,4. Abschlussklasse R4PW Abschlussklasse M4WZ Abschlussklasse M4AH Abschlussklasse M4IM Abschlussklasse E4ME2 Abschlussklasse E4ME1 Abschlussklasse E3FI+FS Abschlussklasse E4BT+E4GS Abschlussklasse E4EG Achtung verdiene, wer vollbringe, was er vermöge – so zitiert Schulleiter Peter Wöhrle...
Read More
Teilnehmer des Farb-Seminars
Unsere Abteilung Körperpflege konnte unseren SchülerInnen ein besonderes Workshop-Angebot ermöglichen: ein Seminar rund um das Färben. Der Fokus lag in Anlehnung an die Gesellenprüfung 2 auf Farbveränderungen, welche eine Ansatzfärbung mit anschließendem Farbausgleich der Längen und Spitzen beinhaltete. Modell beim Farb-Seminar Modell beim Farb-Seminar Modell beim Farb-Seminar Dies wurde mit den Referenten Frau Schumann und...
Read More
2022 Lossprechung_Koerperpflege
„Gesunde Leistungsfähigkeit – So machen wir unser Boot schneller „Gesunde Leistungsfähigkeit – So machen wir unser Boot schneller“ lautete der Titel des Festredners Andreas Kuffner, Ruder-Weltmeister 2011 und Olympiasieger 2012. Spannend und höchst informativ erläuterte er den optimalen Weg von Teams in Entwicklungsprozessen mit dem Ziel, eine neue Qualität von Interaktion, Innovation und Wirksamkeit zu...
Read More
Unter dem Motto „Echte Körper – von den Toten lernen“ besuchten die Klassen G1ZF und G1MF2 am Freitag, 23.09.2022 mit Frau Huchel und Frau Ehrmann und die G1MF1, G2MF und die G3ZF am Montag, 26.09.2022 mit Frau Metzger, Frau Schwalbach und Frau Ehrmann die Ausstellung „Echte Körper“ in Bad Mergentheim. Besuch der G3ZF Besuch der...
Read More
1 2 3
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner Skip to content