Unterrichtsprojekte

Category

Schulung der Firma Glynt
„Wir bei Glynt möchten Menschen zu außergewöhnlichem Wohlbefinden verhelfen, indem wir sie auf dem Weg zu natürlich schönem Haar begleiten.“ – so lautet das Leitbild des Unternehmens Glynt. Auf Einladung der Fachlehrerin und Friseurmeisterin Michaela Hammer besuchten GLYNT-Fachtrainer Johannes Häußer und Vertriebsprofi Petra Fahrenkamp die Abteilung Körperpflege der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Ziel des Besuchs...
Read More
Die Erasmus-Teilnehmer mit OB Glatthaar
SchülerInnen der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim entwickeln als Erasmus-Projekt in Kooperation mit ihren Partnerschulen in Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) Escape-Rooms im beliebten Online-Computerspiel Minecraft Schon im Februar durfte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ihre Gäste aus Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) zum offiziellen Startschuss des Erasmus-Projekts begrüßen, das insgesamt bis Mai 2026 dauern wird...
Read More
Kooperation der Gewerblichen Schule und mit der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Bad Mergentheim und die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim haben ihre erfolgreiche Kooperation und Bildungspartnerschaft erneuert. Diese Partnerschaft, die bereits seit mehreren Jahren besteht, zielt darauf ab, die Lesekompetenz und Medienbildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen den Zugang zu einer breiten Palette an Literatur und weiteren Bildungsressourcen zu ermöglichen. Die Gewerbliche...
Read More
Schüler und Fachlehrer auf der DIDACTA
Vier Schüler des Technischen Seminarkurses am beruflichen Gymnasium der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim der Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik hatten in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, ihre innovativen Arbeiten auf der Didacta 2025 in Stuttgart, der größten Fachmesse für Bildungswesen in Europa, vorzustellen. Die Einladung erfolgte durch das Zentrum für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung, welches damit die...
Read More
Seit September 2024 unterrichtet die Obermeisterin der Friseurinnung Michaela Hammer an der GS MGH. Ihre originellen Projektideen begeistern schon jetzt Kollegium und Schüler*innen. Im Rahmen von Lernfeld 13 „KOMPLEXE Dienstleistungen“ hatte sie mit der K3FR die Projektidee „Silvester- und Galafrisuren“ erstellen zu lassen. Theorielehrerin Frau Lammer machte sofort mit und ließ im BT- Unterricht in...
Read More
Die vier angehenden Landmaschinenmechatroniker und ihr Projekt
Der Unterricht für angehende Landmaschinenmechatroniker an der Berufsschule im ersten Ausbildungsjahr (1BfR = Einjährige Berufsfachschule für Kfz) bietet eine praxisnahe und innovative Möglichkeit, Theorie und Handwerk zu vereinen. Die Restaurierung eines Traktors des Typs Fendt Farmer 2 FW 139. Dieses Projekt gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, den Umgang mit diesem speziellen Fahrzeug schon...
Read More
Mehr als 1.700 Schulen haben sich am bundesweiten Aktionstag „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ am 06. Juni 2024 beteiligt. Mit der Initiative unterstützen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – die Demokratiebildung an Schulen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte die Schirmherrschaft der Aktion...
Read More
error: Der Inhalt ist geschützt !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content