Die Stadtbücherei Bad Mergentheim und die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim haben ihre erfolgreiche Kooperation und Bildungspartnerschaft erneuert. Diese Partnerschaft, die bereits seit mehreren Jahren besteht, zielt darauf ab, die Lesekompetenz und Medienbildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen den Zugang zu einer breiten Palette an Literatur und weiteren Bildungsressourcen zu ermöglichen.
Die Gewerbliche Schule selbst verfügen über keine eigene Bibliothek und kann somit den großen Bestand an Fachliteratur der Stadtbücherei Bad Mergentheim nutzen. Die Stadtbücherei ist außerdem schnell erreichbar und bietet sich somit als außerschulischer Lernort optimal an.
Im Rahmen der erneuerten Partnerschaft werden verschiedene gemeinsame Projekte geplant und durchgeführt. Dazu gehören Workshops zur Medienkompetenz, Bibliotheksführungen und spezielle Programme zum Erlernen und Festigen der Recherchekompetenz. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die umfangreichen Bestände der Stadtbücherei kennenzulernen, sie zu nutzen und das Erlernte sinnvoll im Schulalltag und im späteren Berufsleben einbinden zu können. Für Schülerinnen und Schüler über 18 übernimmt die Schule die Kosten für den Leseausweis. So wird der Zugang zur Bücherei auch jungen Menschen ermöglicht, die diesen bisher aus finanziellen oder anderen Gründen nicht hatten.
„Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim fortzusetzen und weiter auszubauen“, sagte die stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei, Denise Amann. „Unsere gemeinsamen Projekte haben in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen den Zugang zu Büchern und Medien zu erleichtern und ihre Kompetenzen zu stärken.“
Auch der Schulleiter der Gewerblichen Schulen, Peter Wöhrle, betonte die Bedeutung der Partnerschaft: „Bücher bleiben auch in der modernen Bildung ein unverzichtbares Medium, insbesondere als verlässliche und strukturierte Wissensquelle. Die Kooperation zwischen der Stadtbücherei und unserer Schule schafft wertvolle Synergien: Schülerinnen und Schüler profitieren von erweiterten Ressourcen, besserer Prüfungsvorbereitung und der Förderung von Medienkompetenz. Die super ausgestattete Stadtbücherei gewinnt neue Nutzergruppen und unterstützt die Bildungslandschaft der Region aktiv.“
Gemeinsam setzen sich alle Beteiligten dafür ein, die Bildungs- und Leseförderung in Bad Mergentheim weiter zu stärken und den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Voraussetzungen für ihre schulische, berufliche und persönliche Entwicklung zu bieten.
Nach der Unterzeichnung konnte die Erneuerung der Bildungspartnerschaft im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz dem Kollegium präsentiert und inhaltlich vorgestellt werden.
Bild: Schulleiter Peter Wöhrle, Frau Denise Amann (Stellvertretende Leitung, Kinder- und Jugendbücherei Stadt Bad Mergentheim), Frau Julia Zimmermann (Lehrerin der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim)