Glynt-Kennenlerntag an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim

Schulung der Firma Glynt

„Wir bei Glynt möchten Menschen zu außergewöhnlichem Wohlbefinden verhelfen, indem wir sie auf dem Weg zu natürlich schönem Haar begleiten.“ – so lautet das Leitbild des Unternehmens Glynt.

Auf Einladung der Fachlehrerin und Friseurmeisterin Michaela Hammer besuchten GLYNT-Fachtrainer Johannes Häußer und Vertriebsprofi Petra Fahrenkamp die Abteilung Körperpflege der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Ziel des Besuchs war es, den Schüler*innen die Philosophie von GLYNT sowie die Anwendungsmöglichkeiten der Produkte näherzubringen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema „Haare farblich verändern“.

Johannes Häußer eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Vorstellung des Unternehmens: Vor rund 50 Jahren wurde Glynt als kleines Familienunternehmen in Hamburg gegründet. Ursprünglich lag der Fokus auf Hautpflegeprodukten zur Behandlung von Hautanomalien bei Babys und Kleinkindern – doch schon bald wurde das Sortiment um Haarpflegeprodukte erweitert. Heute arbeiten weltweit etwa 15.000 Salons mit Glynt-Produkten. Gesundheit und Wohlbefinden sind dabei nach wie vor zentrale Werte der Marke.

Nach einem kurzen theoretischen Einstieg in die Farblehre, die Entstehung von Naturhaarfarben und den Aufbau künstlicher Haarfarben folgten interaktive Phasen mit Farbexperimenten an Haarsträhnen. Johannes Häußer erklärte anschaulich, warum Menschen ihre Haarfarbe verändern möchten: Typveränderung, modische Aspekte und der Wunsch nach Verjüngung zählen zu den häufigsten Beweggründen.

Anhand von Modellen demonstrierte er praxisnah, wie man diese Wünsche mit fachlichem Know-how, verantwortungsbewussten Behandlungsmethoden und hochwertigen Produkten professionell umsetzt.

Die Ergebnisse der Farbbehandlungen konnten sich sehen lassen: Besonders beeindruckend war die Begeisterung von Felicitas, Auszubildende im dritten Lehrjahr, die sich während des Seminars spontan von zwei Mitschülern die Haare in einem strahlenden Kupferrot färben ließ.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein prall gefülltes Goodie-Bag mit Produkten für coloriertes Haar. Das Fazit des Tages: ein rundum gelungenes, abwechslungsreiches und fachlich fundiertes Seminar. Das Unternehmenskonzept „Wir verstehen Haare und bringen dafür das Beste aus Natur und Wissenschaft zusammen“ wurde nicht nur verstanden, sondern kam bei den Schüler*innen hervorragend an.

error: Der Inhalt ist geschützt !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content