Der Verein für berufliche Bildung an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim (VbB e. V.) hat am Donnerstag, 10. Juli 2025, seine Jahreshauptversammlung in der Aula der Schule abgehalten. 29 Mitglieder und Gäste nahmen teil; die Versammlung leitete der 1. Vorsitzende Holger Englert. Zuvor war im Lehrerzimmer eine kurze Vorstandssitzung abgehalten worden. Digitale Kompetenz als LeitmotivIn seiner Eröffnungsrede betonte Englert den rasanten Wandel...Read More
Exkursion zur Würth Industrie Service Am 07.07.2025 besuchten wir, die Technikerklasse der GSMGH, die Würth Industrie Service in Bad Mergentheim im Rahmen unseres BWL-Unterrichts. Nach einer kurzen Vorstellung der Würth Gruppe und des C-Teile-Management-Systems erhielten wir spannende Einblicke in das hochmoderne Logistikzentrum mit beeindruckenden Hochregallagern. Besonders beeindruckend war die Größe und Automatisierung des Lagers, das...Read More
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim verabschiedet ihre Absolventen Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat kürzlich die Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfungen aus den Abteilungen Elektrotechnik, Metalltechnik, Nahrung sowie Körperpflege in der festlich geschmückten Aula der Schule verabschiedet. Mit einem ebenso humorvollen wie nachdenklichen Bild leitete Schulleiter Peter Wöhrle die Zeremonie ein: Er erzählte die alte...Read More
Gewerbliche Schule Bad Mergentheim empfängt Partnerschule aus Frankreich Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat im Rahmen der neuen Partnerschaft mit der französischen Schule Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde den Lehrer Nicolas Ribes sowie sechs französische Schüler empfangen. „Ich freue mich, Sie heute hier in Bad Mergentheim empfangen zu dürfen....Read More
Optimale Bedingungen und geradezu frühsommerliche Temperaturen führten zu einem neuen Teilnehmer-Rekord beim 18. Bad Mergentheimer Stadtlauf 2025. Unter den 2101 gemeldeten Sportlern waren auch wieder Läufer der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Die Lehrkräfte Michael Bauer und Stephan Lurz vertraten als Team „GSMGH – Gewerbliche Schule Bad Mergentheim“ die Schule beim größten Sportereignis in der Kurstadt.Sportlich...Read More
Nach einem bereits sehr erfolgreichen und produktiven Besuch der zwei französischen Repräsentanten unserer Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitet du Sud Gironde“ Mitte Januar durften nun auch zwei Lehrkräfte der GSMGH – Jürgen Tapparelli und Kristin Weiser – nach Langon fahren. Am Montagmorgen wurden die zwei entsandten Lehrkräfte vom Schulleiter Monsieur Vanderplancke...Read More
In einer feierlichen Runde fand in der Aula der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim die Abschlussfeier der diesjährigen Absolventen der sogenannten Lehrjahre mit 3,5 Jahren Ausbildungsdauer statt. Es nahmen 106 SchülerInnen aus den Abteilungen Elektrotechnik, Gesundheit und Metalltechnik teil. Davon wurden 27 Preise sowie 17 Lobe vergeben. Schulleiter Peter Wöhrle eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede,...Read More
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat Ihre diesjährigen Absolventen der Fachschule für Elektrotechnik feierlich verabschiedet Der Klassendurchschnitt lag bei 1,8. „Je mehr du in Idealvorstellungen lebst, desto unglücklicher wirst du.“, zitierte Schulleiter OStD Peter Wöhrle ein geflügeltes Wort in seiner Rede zur Zeugnisübergabe der Technikerschule. Dabei betonte er, dass möglicherweise eine zentrale Erkenntnis des Lernweges...Read More
Am 20.06.2024 überreichte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim 96 AbsolventInnen der Sommerprüfungen der dualen Ausbildung ihre wohlverdienten Zeugnisse in den Abteilungen Metall, Elektro, Nahrung und Körperpflege. Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Herr und StR’in Broens Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Gaukel und StR Nixdorf Abschlussklasse ??? mit Schulleiter Wöhrle, StR Schroth und StR...Read More
Am 15.12.23 hat dich Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ihre AbsolventInnen der Berufsschulprüfungen zum Wintertermin in feierlichem Rahmen geehrt. „Erst mit Toren macht das Spiel Sinn“, eröffnete Schulleiter OStD Peter Wöhrle seine Rede an die 110 AbsolventInnen der Abteilungen Metall- und Elektrotechnik sowie der Gesundheit. So liege es nun an den Prüflingen, dass sie für sich...Read More