3D-Drucker für die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim Die Gewerbliche Schule stellt mit der Anschaffung eines 3D-Druckers die Weichen für die Schule von morgen.Seit Kurzem verfügt die Gewerbliche Schule über einen 3D-Drucker,der schon jetzt ständig im Einsatz ist und sich als riesiger Zugewinn für die Schule gezeigt hat. Es sei möglich mit dem Gerät bewegliche Modelle...Read More
Haupt- und Werkrealschule trifft Berufsschule Kooperative Berufsorientierung (KooBO) Im letzten Schuljahr noch als Pilotprojekt gestartet, zählten die KooBo-Praxistage in diesem Schuljahr schon zum festen Bestandteil der Berufsorientierung in Klasse 8. An vier Tagen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschulen Schrozberg und Creglingen einen Einblick in die Fachräume der Gewerblichen Schule in Bad Mergentheim und...Read More
Gleich dreimal wurde die Traumnote 1,1 erreichtMohamad Mdalaleh wurde für seine Fortschritte in der deutschen Sprache mit dem Scheffelförderpreis geehrt In einer kleinen Feierstunde wurden an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim 76 Prüflinge ins Berufsleben entlassen und erzielten mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 ein gutes Ergebnis. Fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler erhielten für...Read More
Zukunftstechnik Bestaunt Die Technikerklasse der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim besuchte kurz vor den Pfingstferien den Roboterhersteller KUKA in Augsburg. Beim Gang durch die Produktion konnten verschiedene größere Robotermodelle in Aktion im Verlauf des Herstellungsprozesses begutachtet werden. Ein Mitarbeiter aus der technischen Entwicklung präsentierte uns neuartige Leichtbauroboter, die ohne zusätzliche Sicherheitsschranke direkt mit dem Menschen zusammenarbeiten...Read More
134 Berufsschülerinnen und Berufsschüler wurden erfolgreich ins Berufsleben entlassenIn den Fachbereichen Elektrotechnik und Metalltechnik standen nach 3,5 Jahren Ausbildung die Abschlussprüfungen an. Nachdem es in den letzten Wochen für über 130 Schülerinnen und Schüler schwitzen und büffeln hieß, konnten nun die Zeugnisse verliehen werden. Die Zeugnisübergabe fand wie in jedem Jahr durch die Klassenlehrer statt,...Read More
Mit Freude der Pflicht stellen Nach zwei Jahren harter Arbeit konnten eine Schülerin und zwölf Schüler der Fachschule für Elektrotechnik – Schwerpunkt Datentechnik – an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim ihr Zeugnis als „Staatlich geprüfter Techniker/in für Elektrotechnik“ entgegennehmen. Schulleiter Peter Wöhrle begrüßte die jungen Techniker mit den Worten des indischen Philosophen Tagore: „Ich schlief...Read More
Maximilian Pfisterer besteht mit Traumnote 1,1; Erstmals Scheffel-Förderpreis an Sohrab Abassy Raki vergeben An der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim wurden nach dreijähriger Ausbildung 68 Prüflinge ins Berufsleben entlassen.Die knapp 70 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erzielten mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 ein gutes Ergebnis. Fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler erhielten für ihre Leistungen eine...Read More
Über 100 Berufsschülerinnen und Berufsschüler haben an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim ihre Berufsausbildung erfolgreich absolviert.bAusbildungsmesse Oberes Taubertal in Niederstetten Christian Deppisch wurde Prüfungsbester In den letzten Wochen hieß es für über 110 Berufsschülerinnen und Berufsschüler aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Metalltechnik büffeln und gute Nerven beweisen. Nach 3,5 Jahren Ausbildung standen die Abschlussprüfungen an....Read More
Besuch im Naturwärmekraftwerk Fast drei Stunden nahm sich Gerhard Hirschlein vom Stadtwerk Tauberfranken Zeit, um den Schülerinnen und Schülern der E3GS und ihrem Klassenlehrer Herrn Pütz die einzelnen Schritte von der Anlieferung der Holzhackschnitzel über die energieeffiziente Wärmeerzeugung bis hin zur Wärmeversorgung vor Ort ausführlich und sachkundig zu erläutern. Besonders beeindruckend war der Blick in...Read More
An der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim wurden 144 Schülerinnen und Schüler ins Berufsleben entlassen. In den vergangenen Wochen standen an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim für mehr als 140 Schülerinnen und Schülern nach 3,5 Jahren Ausbildung die Abschlussprüfungen an. Die Arbeit, die Ausdauer und der Fleiß von Betrieben, Lehrern und besonders der Prüflinge haben sich...Read More