„Wir bei Glynt möchten Menschen zu außergewöhnlichem Wohlbefinden verhelfen, indem wir sie auf dem Weg zu natürlich schönem Haar begleiten.“ – so lautet das Leitbild des Unternehmens Glynt. Auf Einladung der Fachlehrerin und Friseurmeisterin Michaela Hammer besuchten GLYNT-Fachtrainer Johannes Häußer und Vertriebsprofi Petra Fahrenkamp die Abteilung Körperpflege der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim. Ziel des Besuchs...Read More
Nach einem bereits sehr erfolgreichen und produktiven Besuch der zwei französischen Repräsentanten unserer Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitet du Sud Gironde“ Mitte Januar durften nun auch zwei Lehrkräfte der GSMGH – Jürgen Tapparelli und Kristin Weiser – nach Langon fahren. Am Montagmorgen wurden die zwei entsandten Lehrkräfte vom Schulleiter Monsieur Vanderplancke...Read More
SchülerInnen der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim entwickeln als Erasmus-Projekt in Kooperation mit ihren Partnerschulen in Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) Escape-Rooms im beliebten Online-Computerspiel Minecraft Schon im Februar durfte die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim ihre Gäste aus Odry (Tschechien) und Borgomanero (Italien) zum offiziellen Startschuss des Erasmus-Projekts begrüßen, das insgesamt bis Mai 2026 dauern wird...Read More
Die Stadtbücherei Bad Mergentheim und die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim haben ihre erfolgreiche Kooperation und Bildungspartnerschaft erneuert. Diese Partnerschaft, die bereits seit mehreren Jahren besteht, zielt darauf ab, die Lesekompetenz und Medienbildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen den Zugang zu einer breiten Palette an Literatur und weiteren Bildungsressourcen zu ermöglichen. Die Gewerbliche...Read More
Vier Schüler des Technischen Seminarkurses am beruflichen Gymnasium der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim der Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik hatten in diesem Jahr die einmalige Gelegenheit, ihre innovativen Arbeiten auf der Didacta 2025 in Stuttgart, der größten Fachmesse für Bildungswesen in Europa, vorzustellen. Die Einladung erfolgte durch das Zentrum für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung, welches damit die...Read More
Ein kreatives Projekt des 3. Lehrjahres Am 17. Februar 2025 fand das innovative Projekt „Jeder kann schön sein – Schüler stylen Schüler“ statt, das von den Auszubildenden des 3. Lehrjahres organisiert wurde. Die Auszubildenden besuchten die Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen, eine Schule mit Sekundarstufe, um dort ihre Mitschüler zu stylen. Konrektor Rainer Gsell begrüßte die Anwesenden und...Read More
Im Januar hieß es für die Klassen ITG13 und TG13: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Theater! In Heilbronn erlebten die Schüler und Schülerinnen eine besondere Inszenierung von Corpus Delicti von Juli Zeh – einer Abiturlektüre, die zentrale Fragen zu Freiheit, Verantwortung und staatlicher Kontrolle aufwirft. Das Stück spielt in einer Zukunft, in der die...Read More
Am Mittwoch, den 15.01.2025, war es endlich so weit. Nach einigen Telefonaten und E-Mails, um bereits die Termine für den Frankreichaustausch 2025 festzulegen, durfte unsere Schule zwei französische Lehrer, Nicolas Ribes und Sébastien Theux, empfangen, die den weiten Weg von unserer neuen Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde“ in...Read More
Seit September 2024 unterrichtet die Obermeisterin der Friseurinnung Michaela Hammer an der GS MGH. Ihre originellen Projektideen begeistern schon jetzt Kollegium und Schüler*innen. Im Rahmen von Lernfeld 13 „KOMPLEXE Dienstleistungen“ hatte sie mit der K3FR die Projektidee „Silvester- und Galafrisuren“ erstellen zu lassen. Theorielehrerin Frau Lammer machte sofort mit und ließ im BT- Unterricht in...Read More
In einer feierlichen Runde fand in der Aula der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim die Abschlussfeier der diesjährigen Absolventen der sogenannten Lehrjahre mit 3,5 Jahren Ausbildungsdauer statt. Es nahmen 106 SchülerInnen aus den Abteilungen Elektrotechnik, Gesundheit und Metalltechnik teil. Davon wurden 27 Preise sowie 17 Lobe vergeben. Schulleiter Peter Wöhrle eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede,...Read More