Um 16 .30 Uhr öffneten sich am Samstag, 12. Juli 2025, die Türen des Dorfgemeinschaftshauses in Neunkirchen: Im vollen Saal feierten die Gäste die Zeugnisverleihung des Technischen Gymnasiums Bad Mergentheim. Nach der Begrüßung durch Schülersprecher Marc Seeber – der den Nachmittag ebenso souverän wie humorvoll moderierte – überreichten Schulleiter Peter Wöhrle und sein Stellvertreter Holger Nique die Abschlusszeugnisse und Fachpreise. Die Traumnote 1,0...Read More
Im Rahmen von Lernfeld 4 „Frisuren erstellen“ erarbeiteten die Schüler*innen der K1FR und 1BFK in Kleingruppen Frisuren- und Make up- Vorschläge zu verschiedenen Subkulturen. Die Schülerinnen rutschten in die Rollen von Gothics, Rockerinnen, Emos, Nerds und Hippies. Alle legten großen Wert auf die passenden Outfits. Das war besonders interessant, denn normalerweise kleiden sich die jungen...Read More
Exkursion zur Würth Industrie Service Am 07.07.2025 besuchten wir, die Technikerklasse der GSMGH, die Würth Industrie Service in Bad Mergentheim im Rahmen unseres BWL-Unterrichts. Nach einer kurzen Vorstellung der Würth Gruppe und des C-Teile-Management-Systems erhielten wir spannende Einblicke in das hochmoderne Logistikzentrum mit beeindruckenden Hochregallagern. Besonders beeindruckend war die Größe und Automatisierung des Lagers, das...Read More
Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim verabschiedet ihre Absolventen Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat kürzlich die Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfungen aus den Abteilungen Elektrotechnik, Metalltechnik, Nahrung sowie Körperpflege in der festlich geschmückten Aula der Schule verabschiedet. Mit einem ebenso humorvollen wie nachdenklichen Bild leitete Schulleiter Peter Wöhrle die Zeremonie ein: Er erzählte die alte...Read More
Die Gewerbliche Schule nimmt mit den Schülern des technischen und informationstechnischen Gymnasiums jedes Jahr am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil, einer Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht...Read More