Die erste große berufliche Herausforderung ist geschafft! Weitere dürfen folgen! An der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim wurden 56 Schülerinnern und Schüler aus dem Elektrobereich, sowie 47 Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker und Werkzeugmacher nach 3,5-jähriger schulisch-praktischer und theoretischer Ausbildung ins Berufsleben entlassen.Im November hieß es für die Prüflinge ein letztes Mal für die Abschlussprüfung büffeln. Neben Prüfungen...Read More
Präzise Messtechnik in Bad Mergentheim Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat ein Diagnose-Center für Fahrwerkssysteme im Wert von 20.000 € angeschafft. Autos sind heute weit mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sie sind technische Meisterleistungen und voll mit Hightech. Sie sind vernetzt und kommunizieren über spezielle Technik mit anderen Systemen im Fahrzeug. Soviel Hightech verlangt umfangreiche Diagnosemöglichkeiten,...Read More
Aktive Botschafter für den Fleischernachwuchs ausgezeichnetBad Mergentheim / Main-Tauber-Kreis „Wie können wir das Image der tollen Berufe im Fleischerhandwerk verbessern und damit Azubis gewinnen?“ Das ist die zentrale Frage, die sich auch in diesem Jahr wieder das Fleisch macht Schule – Team der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim mit den Fachlehrerinnen Kerstin Lanig-Wyes und Susanne Thienel...Read More
Mit Energie zum staatlich geprüften Techniker „Elektrotechnik ist kein Beruf, sondern eine Berufung“, so lautete die Aussage des Besucherführers der Kraftwerke der Grimselwelt im Berner Oberland. Sieben Schüler und zwei Lehrkräfte der Technikerschule der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim machten sich auf den Weg die Kraftwerke von Luzern und Umgebung zu erkunden. Neben den technischen Inhalten...Read More
Känguru der Mathematik 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 des Technischen Gymnasiums haben am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb hat die Popularisierung der Mathematik zum Ziel. Durch die Beschäftigung mit den Wettbewerbsaufgaben wird bei den Schülern die Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt bzw. unterstützt. Die Schüler der...Read More
Verabschiedung der medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellte an der Gewerblichen Schule„Ich bin medizinische Fachangestellte, weil Superheldin keine offizielle Berufsbezeichnung ist“ Zum Schuljahresende wurden 51 medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim verabschiedet. Erfreulich ist die hohe Anzahl an Preisen und Belobigungen. 41 Prozent erhielten eine Auszeichnung für ihre Leistungen, was zeigt, dass die...Read More
Die angehenden Techniker für Datentechnik und die Teilnehmer des Seminarkurses Wie macht man sein Haus einbruchsicher? Wie stelle ich einen Wohnwagen schnell und ohne Stress auf? Auf diese und andere Fragen lieferten die angehenden Techniker für Datentechnik und die Teilnehmer des Seminarkurses 2012-13 der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim der interessierten Öffentlichkeit Antworten. Viele Innovationen, die...Read More
Neue Sitzgelegenheiten für Schüler im Werkstattbereich In einer SMV-Sitzung bemängelten die Schüler, die in der neuen Werkstatt unterrichtet werden, fehlende Sitzmöglichkeiten in den Pausen. Das Thema wurde von den Schülersprechern sofort aufgegriffen und Möglichkeiten mit der Schulleitung besprochen. Die Projektgruppe „Schulgestaltung“ – Regine Kunert und Thomas Klug – nahm den Auftrag als neues Projekt unter...Read More
BASF-Besichtigung des Werks in Ludwigshafen mit dem Chemiekurs TG 13 und TG/ITG 13 Nach einer zweistündigen Busfahrt haben wir das Besucherzentrum des BASF-Werks in Ludwigshafen erreicht. Dort bekamen wir zunächst eine interessante Führung durch die Ausstellung. Diese begann im 1. Stock mit dem Thema „Chemie im Alltag“. Es erwarteten uns Duftproben, Farbstoffe, eine Wasserstoffrakete, ein...Read More
63 erfolgreiche TG-Abiturienten Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,5 in den Profilen Informationstechnik und Mechatronik bestanden 63 Abiturienten des Technischen Gymnasiums Bad Mergentheim die allgemeine Hochschulreife. Eine Auszeichnung erhielten knapp 21 % der Absolventen. Der Leistungsbeste, Stefan Ulshöfer, verlässt die Schule mit dem Traumdurchschnitt von 1,3. Insgesamt gab es 7 Preise und 6 Belobigungen.Bei der Abiturfeier...Read More