TG-ITG

Category

Auf das Herz und den Verstand hören  Am Technischen Gymnasium der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim erhielten 52 Schülerinnen und Schüler ihr Reifezeugnis und erzielten mit 2,1 (Informationstechnischer Zug) und 2,4 (Technikzug) ein hervorragendes Gesamtergebnis. Mirjam Henn und Jens Hickl bestanden beide mit der Traumnote 1,0. Nachdem die letzten Wochen für die Abiturienten sehr viel Arbeit...
Read More
Ausstellung zur Kindheit in der Nachkriegszeit besucht  Die Klassen 12 und  13 des Technischen Gymnasiums der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim besuchten die Ausstellung Kindheit in der Nachkriegszeit. Fotografien amerikanischer Beobachter 1945-1955 im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim.Präsentiert wurden vorwiegend Fotos, die die Situation der Kinder in dieser Zeit widerspiegelten. Die Aufnahmen stammten sowohl aus verschiedenen Archiven in den USA...
Read More
Sondervorstellung von „Blut muss fließen“ besucht  Alle 11. und 12. Klassen des Technischen Gymnasiums der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim besuchten die Sondervorstellung für Schüler Blut muss fließen. Undercover unter Nazis des Filmemachers Peter Ohlendorf im Movies Bad Mergentheim. Unterstützt wurde das Projekt unter anderem von Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage.Dies ist ein Projekt, das sich gegen alle...
Read More
BEST – das neue Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, durchgeführt an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim am 26.03. / 03.04.2014.Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur...
Read More
Känguru der Mathematik  25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 des Technischen Gymnasiums haben am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb hat die Popularisierung der Mathematik zum Ziel. Durch die Beschäftigung mit den Wettbewerbsaufgaben wird bei den Schülern die Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten geweckt bzw. unterstützt. Die Schüler der...
Read More
Die angehenden Techniker für Datentechnik und die Teilnehmer des Seminarkurses  Wie macht man sein Haus einbruchsicher? Wie stelle ich einen Wohnwagen schnell und ohne Stress auf? Auf diese und andere Fragen lieferten die angehenden Techniker für Datentechnik und die Teilnehmer des Seminarkurses 2012-13 der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim der interessierten Öffentlichkeit Antworten. Viele Innovationen, die...
Read More
BASF-Besichtigung des Werks in Ludwigshafen mit dem Chemiekurs TG 13 und TG/ITG 13  Nach einer zweistündigen Busfahrt haben wir das Besucherzentrum des BASF-Werks in Ludwigshafen erreicht. Dort bekamen wir zunächst eine interessante Führung durch die Ausstellung. Diese begann im 1. Stock mit dem Thema „Chemie im Alltag“. Es erwarteten uns Duftproben, Farbstoffe, eine Wasserstoffrakete, ein...
Read More
63 erfolgreiche TG-Abiturienten  Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,5 in den Profilen Informationstechnik und Mechatronik bestanden 63 Abiturienten des Technischen Gymnasiums Bad Mergentheim die allgemeine Hochschulreife. Eine Auszeichnung erhielten knapp 21 % der Absolventen. Der Leistungsbeste, Stefan Ulshöfer, verlässt die Schule mit dem Traumdurchschnitt von 1,3. Insgesamt gab es 7 Preise und 6 Belobigungen.Bei der Abiturfeier...
Read More
Heiße  Rhythmen im Sportunterricht  Die Mädchen der Klasse 11 wurden am Montag, den 13.05.13 mit einer Schnupperstunde in der Trendsportart Zumba überrascht. Die Mitarbeiterin der GSMGH, Tina Zabala Rodriguez, sowie ihr Mann Luis stellten diesen schweißtreibenden Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Rhythmen im Rahmen des Sportunterrichts vor. Im Gegensatz zu Aerobic oder sonstigen Fitness-Tänzen wird...
Read More
Mathematik steckt in jedemTag der Mathematik bei der Firma Wittenstein  Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums waren zum Tag der Mathematik bei der Wittenstein AG am Firmensitz in Igersheim-Harthausen eingeladen.Nach einer kurzen Begrüßung durch die Leiterin der Ausbildung und Nachwuchsförderung der Wittenstein AG, Frau Markert, wurde den Schülern anhand von vier Beispielen...
Read More
1 3 4 5 6
error: Der Inhalt ist geschützt !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner