Willkommen an unserer Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde, Bekannte und Interessierte.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Schule. Wenn Sie spezielle Fragen zur Gewerblichen Schule haben oder Informationsmaterial zu Ihrem angestrebten Ausbildungsberuf oder Ihrem gewünschten Schulabschluss anfordern möchten, freuen wir uns über eine E-Mail von Ihnen.
Wir laden Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über unsere Schule zu erkundigen. Auch gibt es die Möglichkeit Informationsmaterial anzufordern. Sie können uns gerne auch persönlich kennen lernen. Besuchen Sie uns bei unseren Informationsveranstaltungen oder lassen Sie sich persönlich oder telefonisch beraten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

OStD Peter Wöhrle (Schulleiter)

Gewerbliche Schule Bad Mergentheim

Aktuelle Informationen

Die Klasse H3BAV mit den Fachlehrern Gerhard Leiser, Susanne Thienel, Nina Klingert und Abteilungsleiter Philipp Pütz

Mit konsequenten Schritten Großes aufbauen

Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim verabschiedet ihre Absolventen Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat kürzlich die Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfungen aus den Abteilungen Elektrotechnik, Metalltechnik, Nahrung sowie Körperpflege in der festlich geschmückten Aula der Schule verabschiedet. Mit einem ebenso humorvollen wie nachdenklichen Bild leitete Schulleiter Peter Wöhrle die Zeremonie ein: Er erzählte die alte...

Große Sprünge gemacht – GSMGH beim Känguru der Mathematik erfolgreich

Die Gewerbliche Schule nimmt mit den Schülern des technischen und informationstechnischen Gymnasiums jedes Jahr am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil, einer Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht...
Schullogo der Gewerblichen Schule Bad-Mergentheim

Über unsere Schule

Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metalltechnik, Körperpflege und Nahrung an. Ebenfalls können Sie bei uns im Gesundheitsbereich ausgebildet werden, und zwar zur medizinischen oder zahnmedizinischen Fachangestellten.

Als vollschulische Bildungsgänge führen wir das Technische Gymnasium (Abitur) mit den Profilen Mechatronik und Informationstechnik sowie die zweijährige Berufsfachschule (Fachschulreife) in Metall- und Elektrotechnik. Die einjährige Berufsfachschule gibt es in verschiedenen Ausrichtungen (Metalltechnik: Fahrzeugtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Körperpflege). Sie ist das erste Ausbildungsjahr im Handwerk, das auf Antrag auch dual absolviert werden kann.

Außerdem können Sie bei uns die Fachschule für Technik (Fachrichtung Elektrotechnik: Datentechnik) in zwei Jahren im Vollzeitunterricht besuchen sowie die Meisterschule für Metalltechnik (Fachrichtung Feinwerktechnik) in zwei Jahren oder den Meisterkurs Teile III und IV in einem Jahr, in Teilzeit, das heißt berufsbegleitend, absolvieren.

(©moodboard – stock.adobe.com)

Schullogo der Gewerblichen Schule Bad-Mergentheim

Schulentwicklung

Schulentwicklung ist dann erfolgreich, wenn sie zu besseren Ergebnissen der Schule führt.

Zum Artikel
Schullogo der Gewerblichen Schule Bad-Mergentheim

Beratungslehrer

Hast du Schwierigkeiten in der Schule?

Zum Artikel
Schullogo der Gewerblichen Schule Bad-Mergentheim

Erasmus+

EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport

Zum Artikel
Schullogo der Gewerblichen Schule Bad-Mergentheim

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.

Zum Artikel
Event Kalender

Nächste Termine

[events-calendar-templates category=“all“ template=“default“ style=“style-1″ date_format=“default“ start_date=““ end_date=““ limit=“3″ order=“ASC“ hide-venue=“yes“ time=“future“]

Unsere

Weiterbildungsangebote

Meisterkurs Teile III + IV

Fachrichtung : Allgemein – Theoretischer Teil
Weitere Informationen

Meisterschule

Fachrichtung : Metalltechnik (Maschinenbau)
Weitere Informationen

Fachschule für Technik

Fachrichtung : Elektrotechnik
Weitere Informationen

(©VadimGuzhva – stock.adobe.com)

Main-Tauber-Kreis Logo
Schule ohne Rassismus Logo
MINT Logo
Erasmus+ / EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
OES Logo
CISCO Logo
UML Logo
AZAV Zertifikat Logo
Pro Tandem Logo
Boris Logo
DKMS - Wir besiegen Blutkrebs!
Logo Schule: Global

„Header-Bilder – außer Startbild mit Schülerin”
©Dietmar Breuninger / br.concept e.K. – Werbeagentur Wallhausen

error: Der Inhalt ist geschützt !!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner