(© Weedezign_photo – elements.envato.com)
Die Leichte Sprache ist eine besondere, stark vereinfachte Variante der deutschen Sprache. Ihr Ziel ist, die Verständlichkeit von Texten und Dokumenten zu erhöhen und so allen Menschen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Die Idee zur Entwicklung einer leicht verständlichen Sprache stammt ursprünglich von der Vereinigung „People first“, einer Selbstvertretungsorganisation für Menschen mit Lernschwierigkeiten aus den USA.
Leichte Sprache ist eine besondere Form von Deutsch.
Die Sätze sind kurz und einfach.
So können mehr Menschen die Texte gut verstehen.
Zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Die Idee für Leichte Sprache kommt aus den USA.
Dort hat die Gruppe „People First“ Leichte Sprache erfunden.
„People First“ ist eine Gruppe von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Die Gruppe setzt sich selbst für ihre Rechte ein.